Wenn der Waschbecken Abfluss zur heiklen Angelegenheit wird

Wenn der Waschbecken Abfluss verstopft ist, muss schnell Abhilfe geschafft werden. Ein verstopfter Waschbecken Abfluss ist eine lästige Angelegenheit, die beinahe jeder kennt: Das Wasser läuft zunächst nur langsam, schlimmstenfalls gar nicht mehr ab. Zudem können unangenehme Gerüche aus dem Waschbecken Abfluss dringen. In den meisten Fällen können sich Betroffene schnell und effektiv selbst helfen.

SOS Maßnahmen bei Rohrverstopfungen

Bestenfalls handeln Sie sofort, wenn Sie bemerken, dass das Wasser im Waschbecken Abfluss nur langsam abfließt. Denn dies zeigt, dass das Rohr eine Verstopfung aufweist. Je eher in diesem Fall entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, umso besser lässt sich das Problem beheben. Aber auch bei vollständiger Verstopfung lässt sich der Waschbecken Abfluss meistens schnell und unkompliziert wieder frei bekommen.

 

Hierzu gibt es verschiedene Hilfsmittel:

  • Saugglocke, umgangssprachlich auch Pömpel genannt
  • Rohrbürste
  • Rohrspirale
  • Chemische Mittel

Mit dem Unterdruck, der durch eine Saugglocke erzeugt wird, kann eine Verstopfung oftmals schnell gelöst werden, wenn sie in der Nähe des Abflusses sitzt. Mit einer Rohrbürste ist es möglich, etwas weiter in das Rohr hinein zu gelangen und so durch entsprechende Reinigungsbewegungen den Waschbecken Abfluss zu reinigen. Größeren Spielraum bietet eine spezielle Rohrspirale. Hierbei handelt es sich um einen entsprechend geformten Draht, der in den Waschbecken Abfluss eingeführt wird und dabei hilft, auch weiter im Rohr befindliche Blockaden zu lösen. Nutzen all diese mechanischen Hilfsmittel nichts, kann ein chemisches Mittel wie Rohrfrei die Lösung sein. Dieses beinhaltet ätzende Stoffe, die Fremdstoffe auflösen und somit wieder für einen befreiten Waschbecken Abfluss sorgen. Da die chemischen Stoffe sowohl Mensch als auch Umwelt belasten können, sind sie nur sparsam einzusetzen. Gerade Rohrfrei Produkte, die Chlor-Stoffe enthalten, können in Verbindung mit anderen Stoffen gefährliche Gase bilden. Es sind jedoch auch mittlerweile alternative Produkte auf dem Markt, die ohne Chlorstoffe auskommen und sowohl biologisch als auch gesundheitlich deutlich verträglicher sind. Helfen diese ersten Maßnahmen nicht, ist es eine weitere Möglichkeit, den Siphon zu demontieren. Dieses Rohr, das sich direkt unterhalb des Waschbeckens befindet, ist häufig Ort der Blockade. Durch die starken Krümmungen, die sich hier finden, können sich Fremdstoffe äußerst gut festsetzen. Eine kurze Demontage und manuelle Reinigung des Abflusses bringt hier die notwendige Befreiung. Selbstverständlich sollte unbedingt daran gedacht werden, das Wasser vorher abzustellen.

 

Verstopfungen im Waschbecken Abfluss vorbeugen

Um künftigen Verstopfungen im Waschbecken Abfluss vorzubeugen, sollte tunlichst darauf geachtet werden, dass keine Fremdstoffe in den Abfluss gespült werden. Gerade in Ballungsräumen wie Stuttgart sind solche Fremdstoffe ein Problem und Ursache für Blockaden, die ganze Abwassersysteme schwer belasten. Für den Waschbecken Abfluss sind spezielle Auffangsiebe erhältlich, in denen sich Essensreste (Küche) oder auch Haare (Badezimmer) und andere Rückstände sammeln. Diese können dann einfach im Hausmüll entsorgt werden. In die Toilette darf grundsätzlich nichts anderes als Toilettenpapier gespült werden. Durch seine spezielle Textur löst sich dieses rückstandslos schnell auf. Anders verhält es sich mit Feuchttüchern, Hygieneartikeln und anderen Stoffen, die in der Toilette landen. Da es sich hierbei um synthetische Stoffe handelt, bleiben sie teilweise über Jahre im Abwasser erhalten und sammeln sich zu schwerwiegenden Verstopfungen an.

 

Einsatz professioneller Rohrreinigung

Manchmal kann eine Blockade irgendwo auf dem Grundstück Grund dafür sein, dass im Haus der Waschbecken Abfluss verstopft. Ein deutliches Anzeichen ist, wenn gleich mehrere Abflüsse betroffen sind. In diesem Fall hilft in der Region Stuttgart und bundesweit ein fachmännischer Rohrreinigungsdienst, der den Ort der Blockade unter Einsatz modernster Technik schnell und zuverlässig ortet und eine professionelle Reinigung der betroffenen Rohre durchführt.