Wenn Rohrleitungen verstopfen, so kann man diese Verstopfungen oft nur oberflächlich beseitigen. Dadurch werden leider nicht alle Probleme gelöst und mit der Zeit kann sich sogar schnell wieder eine besonders hartnäckige Verstopfung bilden, die mitunter zu hohen Folgekosten führen kann. Wenn es um eine Kanalreinigung geht, so sollte man diese in jedem Fall von einer Rohrreinigungsfirma durchführen lassen.
In Stuttgart, genauso wie in allen anderen Städten, gibt es viele seriöse Profis, die sich um die fachgerechte Kanalreinigung kümmern. Es kann schon eine längere Zeit dauern, bis ein Kanal richtig verstopft, sodass es oftmals nicht einmal bemerkt wird, was sich da eigentlich anbahnt. Und eines Tages ist es dann so weit, dass nichts mehr geht. Hier kann eine Kanalreinigung Abhilfe schaffen. Oftmals gibt es vor einer Verstopfung schon die ersten Anzeichen, die gerne ignoriert werden. So kündigt eine sich anbahnende Verstopfung gerne einmal mit üblen Gerüchen aus dem Abfluss an. Es sollte bereits hier reagiert werden, wenn man die Kanalreinigung durch den Fachmann aus Stuttgart vermeiden möchte. Kalkablagerungen, Fette und Haare zählen nämlich zu den Feinden des Abflusses, da sie mit der Zeit den Abfluss verstopfen, sodass es im schlimmsten Fall sogar zu Überschwemmungen kommen kann. Und wenn von solch einer Verstopfung die Toilette betroffen ist, so ist der Ärger umso größer, wenn es zu einer Überschwemmung kommt, da dann auch Fäkalien austreten können. Eine Kanalreinigung kann hier Abhilfe schaffen.
Beseitigung der Auslöser der Verstopfung
Fachbetriebe verfügen über die Möglichkeit, Dank hochmoderner Technik das Abflusssystem genau zu analysieren, bevor sie mit einer Kanalreinigung beginnen. So können die Mitarbeiter der Rohrreinigungsfirma mittels eines Kanal-TVs den Kanal genauestens inspizieren und können so ganz einfach feststellen, wo das Problem liegt – und vor allem – wie tief es sitzt. Das ist wichtig, denn bei einer Kanalreinigung geht der Fachmann, je nach Art der Verstopfung, unterschiedlich vor. So hat der Profi die Möglichkeit, jegliche Verstopfung mit professionellen Geräten zu beseitigen. Grundsätzlich kommt häufig ein Rohrreinigungsgerät oder eine Rohrreinigungsspirale zum Einsatz. Das Fachunternehmen kann am besten entscheiden, welche Methode bei der Kanalreinigung zum Einsatz kommt. Kann zum Beispiel innerhalb der Kanalreinigung mit der Rohrreinigungsspirale die Verstopfung nicht gelöst werden, so hat die Firma die Möglichkeit, mit dem Kanal-TV zu überprüfen, was das Problem ist. Da viele Rohrleitungssysteme sehr empfindlich sind, muss bei einer Kanalreinigung mit größter Sorgfalt und viel Fingerspitzengefühl vorgegangen werden, um mögliche Beschädigungen und Folgeschäden zu vermeiden. Macht ein Laie sich eigenständig an die Aufgabe der Kanalreinigung und kommt es dabei zu Schäden, so wird er aller Wahrscheinlichkeit nach Probleme mit seiner Versicherung bekommen. Wenn erkennbar ist, dass es sich um eine besonders hartnäckige Verstopfung handelt, sollte lieber der Fachmann zu Rate gezogen werden.
Mit welchen Kosten ist bei der Kanalreinigung zu rechnen?
Wenn es um die Kosten für eine Kanalreinigung geht, so kann hier grundsätzlich keine pauschale Aussage getroffen werden. Die Rohrreinigungsfirma muss zunächst die Situation vor Ort genau analysieren, um den Aufwand einschätzen und somit die Kosten ermitteln zu können. Wenn sich herausgestellt hat, was die Ursache für die Verstopfung ist und welche Mittel zur Kanalreinigung zum Einsatz kommen werden, so ist es einfacher die Kosten für die Reinigung zu schätzen. Die meisten seriösen Rohrreinigungsfirmen können im Vorfeld einen Kostenvoranschlag erstellen.