Es ist eine sehr ärgerliche und unangenehme Situation, wenn die Toilette verstopft ist. Viele Mittel und Wege versprechen die Lösung, wenn die Toilette verstopft ist. Aber sind diese Mittel wirklich so hilfreich, wie die Werbung es uns glauben lässt? Sollte man vielleicht doch eher einen Fachmann rufen, wenn die Toilette verstopft ist? In Stuttgart gibt es viele Rohrreinigungsfirmen, die sich bestens mit Verstopfungen auskennen.
Der Profi wird in den seltensten Fällen zu chemischen Mitteln greifen, wenn eine Toilette verstopft ist, da ihm stattdessen viel bessere mechanische Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Der kompetente Fachbetrieb wird in jedem Fall zunächst versuchen, mit einfachsten Möglichkeiten, die Verstopfung zu lösen, sodass man nicht zwangsläufig mit hohen Kosten rechnen muss.
Was kann bei einer verstopften Toilette getan werden
Sobald kein Wasser mehr in der Toilette abfließt, so ist das ein Anzeichen dafür, dass die Toilette verstopft ist. Bei besonders hartnäckigen Verstopfungen kann es im schlimmsten Fall sogar zu Überschwemmungen kommen. Der Fachbetrieb für Rohrreinigungen ist solchen Kummer seiner Kunden bereits gewöhnt und hilft jedem Haushalt in Stuttgart und Umgebung gerne aus dieser Misere heraus. Im Vergleich zu einem Laien verstehen es die Mitarbeiter vom Fachbetrieb, die Verstopfung restlos zu lösen, sodass nicht nach kurzer Zeit erneut die Toilette verstopft. Dem Fachmann stehen nämlich modernste Geräte zur Verfügung, um die Verstopfung genauestens zu analysieren und vollständig zu lösen bzw. die Rohre gründlich zu reinigen.
Was ist noch möglich, wenn das WC verstopft ist?
Wenn die Toilette verstopft ist und man mit der Saugglocke nicht weit kommt, da die Verstopfung einfach viel zu hartnäckig ist, so stehen noch einige andere zuverlässige Methoden zur Lösung des Problems zur Verfügung. Besonders gerne kommt die Abflussspirale zum Einsatz, wenn die Toilette verstopft ist. Diese Spirale ist flexibel und lang und kann auch in der Tiefe an die Ursache herankommen. Für den Laien ist es aber nicht immer sehr einfach, die Abflussspirale korrekt anzuwenden. Bei der Anwendung dieses Reinigungsgeräts ist größte Geschicklichkeit wichtig, da falsche Handgriffe schnell zu Schäden führen können. Die Abflussspirale kommt besonders dann zum Einsatz, wenn die Toilette verstopft ist und das Wasser bereits überläuft. In solch einer Situation kommt man mit der Saugglocke nicht mehr weit, sodass hier gerne die Rohrreinigungsspirale zum Einsatz kommt. Im Zweifelsfall lässt man diesen Reinigungsvorgang allerdings vom Fachmann in Stuttgart durchführen, bevor sich die Verstopfung noch stärker festsetzt oder gar das Leitungssystem aufgrund falscher Handgriffe beschädigt wird.
Was kann bei einer verstopften Toilette noch getan werden?
Wenn die beiden oben aufgeführten Methoden nicht helfen, wenn die Toilette verstopft ist, so hat die Rohrreinigungsfirma zum Glück immer noch andere Lösungen anzubieten, um die Verstopfung tiefgründig zu lösen. Je nach Art der Verstopfung kann mit Pressluft gearbeitet werden, um Verstopfungen restlos entfernen zu können. Diese Methode ist - genau wie die Saugglocke und die Rohrreinigungsspirale- umweltfreundlich, und chemischen Mitteln in jedem Fall vorzuziehen. Wenn die Toilette verstopft ist, weiß der erfahrene Rohrreiniger nach einer gründlichen Analyse vor Ort immer genau, was getan werden muss und welches der beste Weg ist, um die Verstopfung zu lösen.